Geschichte Beschreibung von Cregliner Modellspielwaren-Fabrik
Firmengeschichte und Beschreibung der Firma Cregliner Modellspielwaren-Fabrik aus Creglingen in Deutschland
Ab 1946 lieferte die Familien von August Flor Häuserwände die der Chemiker Dr. Rudolf Albin Waldemar Spitaler (* 19. Juli 1894 in Prag ; ? 22. August 1960 in Bad Kissingen) in seine Modellhäuser für die Modelleisenbahn der Spur H0 einbaute da er die hierfür notwendigen Maschinen besaß.
Die Häuser waren sehr realistisch und bestanden aus Holz, Pappe und Vogelsand. Vertrieben wurden sie von der Firma Kibri.
1953 verließ Herr Spitaler Creglingen und August Flor übernahm die komplette Produktion unter dem Firmennamen "Cregliner Modellspielwaren-Fabrik". Verkauft wurden die Häuser in Deutschland, Amerika, Belgien und Schweden. 1957 wurde die Produktion eingestellt
Ab 1946 lieferte die Familien von August Flor Häuserwände die der Chemiker Dr. Rudolf Albin Waldemar Spitaler (* 19. Juli 1894 in Prag ; ? 22. August 1960 in Bad Kissingen) in seine Modellhäuser für die Modelleisenbahn der Spur H0 einbaute da er die hierfür notwendigen Maschinen besaß.
Die Häuser waren sehr realistisch und bestanden aus Holz, Pappe und Vogelsand. Vertrieben wurden sie von der Firma Kibri.
1953 verließ Herr Spitaler Creglingen und August Flor übernahm die komplette Produktion unter dem Firmennamen "Cregliner Modellspielwaren-Fabrik". Verkauft wurden die Häuser in Deutschland, Amerika, Belgien und Schweden. 1957 wurde die Produktion eingestellt
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder weitere Firmenzeichen von diesem Hersteller haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |