Geschichte Beschreibung von Dressel Cuno & Otto
Firmengeschichte und Beschreibung der Firma Cuno & Otto Dressel aus Sonneberg in Deutschland
Im Jahr 1789 begann die Familie Dressel mit dem Geschäft von Spielzeug und Puppen in Sonneberg. Sie opbetrieben das Geschäft über mehrere Generationen.
Im Jahr 1873 wurde das Unternehmen als Cuno & Dressel Fabrik bekannt.
1942 wurde die Produktion eingestellt.
Dressel kaufte Porzellan-Puppenköpfe von Herstellern wie Simon & Halbig, Ernst Heubach, Gebrüder Heubach, Limbach und Armand Marseille, Schönau & Hoffmeister und möglicherweise anderen Firmen.
Dressel expandierte und hatt drei Fabriken; Puppen wurden in Sonneberg produziert, Blechspielzeug in Nürnberg und Holzspielwaren in Grünhainichen, Deutschland.
Cuno & Otto Dressel produzierten Puppen aus Porzellan, Celluloid, Komposition, harte Paste, Pappmaché, Wachs oder Holz; Täuflinge oder Baby-, Kinder-, Damen-und Portrait-Puppen.
Puppen-Marken:
A, C, D, ED, R, S, Bambina, C & O D, CSB, ED, Jutta, Holzmasse, in Deutschland S. 8 gemacht., SD + Nummer
Formnummern:
93, 1348, 1349, 1468, 1469, 1776, 1848, 1849, 1893, 1896, 1898, 1912, 1914, 1920, 1924, 1925, 2736, 6969
Im Jahr 1789 begann die Familie Dressel mit dem Geschäft von Spielzeug und Puppen in Sonneberg. Sie opbetrieben das Geschäft über mehrere Generationen.
Im Jahr 1873 wurde das Unternehmen als Cuno & Dressel Fabrik bekannt.
1942 wurde die Produktion eingestellt.
Dressel kaufte Porzellan-Puppenköpfe von Herstellern wie Simon & Halbig, Ernst Heubach, Gebrüder Heubach, Limbach und Armand Marseille, Schönau & Hoffmeister und möglicherweise anderen Firmen.
Dressel expandierte und hatt drei Fabriken; Puppen wurden in Sonneberg produziert, Blechspielzeug in Nürnberg und Holzspielwaren in Grünhainichen, Deutschland.
Cuno & Otto Dressel produzierten Puppen aus Porzellan, Celluloid, Komposition, harte Paste, Pappmaché, Wachs oder Holz; Täuflinge oder Baby-, Kinder-, Damen-und Portrait-Puppen.
Puppen-Marken:
A, C, D, ED, R, S, Bambina, C & O D, CSB, ED, Jutta, Holzmasse, in Deutschland S. 8 gemacht., SD + Nummer
Formnummern:
93, 1348, 1349, 1468, 1469, 1776, 1848, 1849, 1893, 1896, 1898, 1912, 1914, 1920, 1924, 1925, 2736, 6969
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder weitere Firmenzeichen von diesem Hersteller haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |