Geschichte Beschreibung von Kammerl Georg
Firmengeschichte und Beschreibung der Firma Georg Kammerl, Neuburg/Donau, Deutschland
1946 begann Georg Kammerl (Besitzer der Eisenwerke Georg Kammerl) mit der Produktion von Kindernähmaschinen. Seine ersten Kindernähmaschine waren aus hochglanzpoliertem Leicht- metall. Die späteren Maschinen wurden lackiert und verkauft unter den Namen ?Astra?, ?Juwel? und ?Regina? und im Ausland unter ?Dobbie? und ?Eureka?.
1953 wurde die Kindernähmaschinen-Produktion wieder eingestellt.
1946 begann Georg Kammerl (Besitzer der Eisenwerke Georg Kammerl) mit der Produktion von Kindernähmaschinen. Seine ersten Kindernähmaschine waren aus hochglanzpoliertem Leicht- metall. Die späteren Maschinen wurden lackiert und verkauft unter den Namen ?Astra?, ?Juwel? und ?Regina? und im Ausland unter ?Dobbie? und ?Eureka?.
1953 wurde die Kindernähmaschinen-Produktion wieder eingestellt.
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder weitere Firmenzeichen von diesem Hersteller haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |