Geschichte Beschreibung von Mettoy
Firmengeschichte und Beschreibung der Firma Mettoy Co. Ltd., England
1934 wurde die Firma von Phillip Ulmann (enteigneter Eigentümer von Tipp & Co) gegründet, nach dem er aus Deutschland flüchte mußte. Produziert wurden Blechspielzeugautos und Novitäten.
1945 begann die Produktion von Plastikspielzeug.
Ab 1953 wurden unter der Marke ?Corgi? Diecast-Modelle im Maßstab 1:43 her. Corgi wurde hauptsächlich durch die Filmautos bekannt wie der Aston Martin DB 5 von James Bond.
Ender der 1970-er beginnt Mettoy mit der Produktion von Modellen im Maßstab 1:36.
1993 wird die Firma Mettoy aufgelöst. Corgi wechselt den Besitzer und das Produktionsprogramm in TV- und Filmmodell, Einsatzfahrzeuge, Trucks PKW?s, Militär- und Spielzeugmodelle. Die Artikel werden hauptsächlich in China produziert.
Firmenzeichen * Signs
1934 wurde die Firma von Phillip Ulmann (enteigneter Eigentümer von Tipp & Co) gegründet, nach dem er aus Deutschland flüchte mußte. Produziert wurden Blechspielzeugautos und Novitäten.
1945 begann die Produktion von Plastikspielzeug.
Ab 1953 wurden unter der Marke ?Corgi? Diecast-Modelle im Maßstab 1:43 her. Corgi wurde hauptsächlich durch die Filmautos bekannt wie der Aston Martin DB 5 von James Bond.
Ender der 1970-er beginnt Mettoy mit der Produktion von Modellen im Maßstab 1:36.
1993 wird die Firma Mettoy aufgelöst. Corgi wechselt den Besitzer und das Produktionsprogramm in TV- und Filmmodell, Einsatzfahrzeuge, Trucks PKW?s, Militär- und Spielzeugmodelle. Die Artikel werden hauptsächlich in China produziert.
Firmenzeichen * Signs
![]() | ||
![]() | ||
![]() |
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder weitere Firmenzeichen von diesem Hersteller haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |