Geschichte Beschreibung von Gilbert
Firmengeschichte und Beschreibung der Firma A.C. Gilbert Co. , New Haven, Amerika
Am 13.02.1884 wurde Alfred Gilbert in Salem geboren.
1909 noch in der Schule war gründete er mit John Petrie die Mysto Manufacturing und stellen Requisiten für Magier her.
1911 hatte er die Idee für das Erector Konzept.
1913 wurde das Erector Set geboren und Mysto firmierte um in AC Gilbert Co.
Aus 1914 sind die ersten Fahrzeuge bekannt wie die U.S. Mail und die Ambulance
1922 begann die Produktion der Chemie-Sets.
1929 kaufte er Meccano.
1934 begann die Produktion der Mikroskop-Sets.
1938 kaufte er die Modelleisenbahn-Linie von Amercian Flyer Linie und produzierte eine Linie im Maßstab 1:64 an Spur 0 Gleisen und begann mit der Produktion von Zügen der Spur H0.
1952 begann er mit Radioaktivität Experimenten.
1954 verkaufte er seine Anteile.
1965 wurden James-Bond-Figuren und ein Rennenset mit Bonds Aston Martin hergestellt.
In den 1960-ern kämpfte die Firma ums Überleben und verkaufte die Marke "Erektor" an Meccano in Frankreich.
1966 erwarb Lionel die Rechte an "American Flyer".
1967 ging das Unternehmen bankrott.
Auf 24.01.1961 starb Gilbert.
Am 13.02.1884 wurde Alfred Gilbert in Salem geboren.
1909 noch in der Schule war gründete er mit John Petrie die Mysto Manufacturing und stellen Requisiten für Magier her.
1911 hatte er die Idee für das Erector Konzept.
1913 wurde das Erector Set geboren und Mysto firmierte um in AC Gilbert Co.
Aus 1914 sind die ersten Fahrzeuge bekannt wie die U.S. Mail und die Ambulance
1922 begann die Produktion der Chemie-Sets.
1929 kaufte er Meccano.
1934 begann die Produktion der Mikroskop-Sets.
1938 kaufte er die Modelleisenbahn-Linie von Amercian Flyer Linie und produzierte eine Linie im Maßstab 1:64 an Spur 0 Gleisen und begann mit der Produktion von Zügen der Spur H0.
1952 begann er mit Radioaktivität Experimenten.
1954 verkaufte er seine Anteile.
1965 wurden James-Bond-Figuren und ein Rennenset mit Bonds Aston Martin hergestellt.
In den 1960-ern kämpfte die Firma ums Überleben und verkaufte die Marke "Erektor" an Meccano in Frankreich.
1966 erwarb Lionel die Rechte an "American Flyer".
1967 ging das Unternehmen bankrott.
Auf 24.01.1961 starb Gilbert.
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder weitere Firmenzeichen von diesem Hersteller haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |