Hersteller:
Lambert Leopold
Spielzeugarten:
Blech Automaten
Artikel-Nr:
Tee Kellner
Baujahr:
ca. 1888
Größe (LxBxH in cm):
48 cm
Verkaufsergebnisse: (E=Ebay; D=Shopverkauf; B=Auktion) (Z=Zustand)
D Z2 6.628,50 2012
Beschreibung:
Porzellanautomat "Chinesischer Tee Kellner", auf einem mit Samt bedecktem Sockel steht eine Chinesin mit Porzellankopf mit bernsteinfarbigem Teint, ovaler Gesichtsform, hohen Wangenknochen, definiertem Kinn, braunen Glas Briefbeschwerer-Augen, zart bemalten oberen und unteren Wimpern und Augenbraunen, geschlossenem Mund mit akzentuierten Lippen, gepiercten Ohren, schwarzer Mohairperücke, sie ist Original mit ihrem Kartonkörper und einen, Drahtoberarmen, und Porzellanunterarmen, Aufgezogen dreht sie anmutige ihren Kopf mit einem Aufwärtsschwung zur Seite, nickt kurz, hebt ihren recht Arm um den Tee einzugießen, bietet dann das Tablett an, macht eine Pause und beginnt von vorne, während eine Musik ertönt, sie trägt ihr Original Kleidung die wie das Teeset vom Alter nachgedunkelt ist, der Automat steht im Automatenbuch. Leopold Lambert hat sie in seinem Katalog von 1888 "Chinoise Versuse" genannt, sie hat einen Porzellankopf von Jumeau, sie wurde einzig für diesen Automaten modelliert,sie erschien nie auf einem anderen Automaten oder als Puppe, sie trägt ihr Original godenfarbenes Seiden- und Brokat-Kostüm
Allgemeines: | Wenn Sie zusätzliche Informationen oder bessere Bilder von diesem Spielzeug haben, oder Fehler entdecken, dann mailen Sie uns bitte. Vielen Dank! |